Premiere: KOSTAL Charging Solutions auf der Power2Drive 2023

Besuchen Sie uns auf unserem Messestand B6.150 und lernen Sie von uns all die Möglichkeiten des bidirektionalen und unidirektionalen Ladens für Ihr Geschäft kennen. 

KOSTALize your mobility - Unter diesem Motto erwarten Besucher am Stand B6.150 von KOSTAL Charging Solutions auf der Power2Drive vom 14. bis 16. Juni in München spannende Lösungen für jede Ladeanforderung. Ob uni- oder bidirektional, AC- oder DC, ob maßgeschneiderte Ladeelektronik, White-Label-Wallbox oder ein komplett eigenes Kundendesign, KOSTAL liefert smarte, zukunftsweisende Ladelösungen für Firmen. 

Alle Produkthighlights im Überblick:

Mit der bidirektionalen DC-Wallbox in den Leistungsklassen 11 kW oder 22 kW entwickelt KOSTAL eine Zukunftstechnologie, mit der Elektrofahrzeuge als mobile Stromspeicher genutzt werden und so unter anderem für eine höhere Stromnetzstabilität sorgen können. Darüber hinaus bietet bidirektionales Laden in Verbindung mit einer Solaranlage bessere Eigenverbrauchsoptimierung, höheren Autarkiegrad und ermöglicht Lastmanagement in Form von Peak Shaving.

Die KOSTAL AC-Wallbox ist maximal flexibel und kann an jede Anforderung angepasst werden. Dank zahlreicher Features, die individuell kombiniert werden können, kann jeder Kundenanspruch einfach erfüllt werden. Alle uni- oder bidirektionalen Wallboxen als AC- oder DC-Variante sind in verschiedenen Individualisierungsgraden verfügbar. Die fertige White-Label-Lösung mit eigenem Label und Farbe ist schnell verfügbar und mit geringeren Kosten verbunden. Bei einer höheren Individualisierung kann der Deckel inkl. Form der AC-Wallbox nach Kundenanforderungen umgesetzt werden. Zudem bietet KOSTAL Charging Solutions auch komplett eigene Wallbox-Lösungen nach Lastenheft an. 

Bei der leistungsstarken Ladeelektronik sind durch Kombination verschiedener Basis- und Kommunikationselektronikvarianten insgesamt zwölf unterschiedliche Elektronikvarianten konfigurierbar. Dabei sind die wichtigsten Kommunikationsprotokolle und -schnittstellen bereits integriert. Die Ladeelektroniken von KOSTAL bieten intelligente Wallboxfunktionen wie Authentifizierung, Lade- und Lastmanagement, Energiemanagement, Abrechnung und Backend-Anbindung sowie Human Machine Interfaces. 

Bereits erfolgreich am Markt etabliert hat sich die AC-Wallbox ENECTOR der KOSTAL Solar Electric, welche über verschiedene Lademodi und solares Laden verfügt und so die selbst erzeugte Solarenergie effizient nutzen kann. 

Beim BDL-Forschungsprojekt (bidirektionales Laden) zusammen mit BMW konnte nachgewiesen werden, dass ein zuverlässiges Gesamtsystem aufgebaut werden kann. So konnten der PV-Eigenverbrauch durch Reduzierung von Netzbezug und PV-Rückspeisung optimiert, Erlöse im Intraday Handel durch Ausnutzung der Preisunterschiede zwischen Lade- und Entladezeitpunkt erzielt und Stromkosten durch Spitzenlastkappung und Erhöhung der Volllaststunden eingespart werden. KOSTAL hat damit einen wichtigen Teil zur Entwicklung neuer Technologien und Systeme beigetragen, um Elektromobilität für Nutzer komfortabler, kostengünstiger und emissionsärmer zu machen.

 

Kostenfreie Eintrittskarte zur Power2Drive

Kontakt und Beratung KOSTAL Charging Solutions

Sie möchten uns und unsere Produkte kennenlernen und auf der Power2Drive besuchen? Dann schreiben Sie uns und Sie erhalten einen kostenfreien Eintrittsgutschein. 

Wir freuen uns auf Sie!

E-Mail: info-charging@kostal.com
Telefon: +49 2331 8040 – 250
LinkedIn: KOSTAL Charging Solutions