Ladelösungen für Stadtwerke

KOSTAL Charging Solutions entwickelt und produziert individuelle Ladelösungen für Gewerbe, Industrie, Handel und den Flottenbetrieb. Dabei setzen wir Ihre besonderen Anforderungen in Leistung, Ausstattung und Design um. KOSTAL existiert seit 110 Jahren und hat wertvolle Erfahrungen im Bereich Automotive und Photovoltaik gesammelt. Diese Erfahrungen fließen in destillierter Form in KOSTAL Charging Solutions, das die Expertise und natürlich höchste Qualitätsansprüche in sich vereint und Ladelösungen für Stadtwerke als auch allgemein Ladelösungen für das Gewerbe anbietet. 

Wallboxen als weiteres Serviceangebot von Statdwerken

Die Energiewende sorgt für einen elektromobilen Wandel und dadurch entsteht ein zusätzliches Leistungsangebot bei Stadtwerken und Energieversorgern. Strom wird zur Schlüsselressource, die mobil macht und gleichzeitig immense Herausforderungen mit sich bringt, welche durch leistungsstarke Hochtechnologie und smarte Systemauslegung verwirklicht sein wollen. Es braucht viele adäquate E-Lade-Lösungen mit der dazugehörigen Infrastruktur, um diese Ansprüche zu erfüllen.

Der Bedarf ist dabei vielschichtig: Sämtliche Wirtschaftssektoren benötigen individuell konfigurierte, elektromobile Leistungsangebote: Privathaushalte möchten ihre E-Fahrzeuge an heimgebundenen oder öffentlichen Ladepunkten mit Strom betanken, Gewerbebetriebe, Handel und Industrie benötigen eine Ladeinfrastruktur mit skalierbaren Ladepunkten auf dem Betriebsgelände oder angemieteten Grundstücken. Öffentliche Stromtankplätzen und Fahrzeugflottenbetreiber möchten nach raschen oder über Nacht erfolgten Ladevorgängen wieder auf Tour gehen.

Chancen des bidirektionalen Ladens

Darüber hinaus entsteht für Energieversorger über die Dienstleistung hinaus auch ein Eigeninteresse an Ladelösungen: Elektromobile Besucher, der hauseigene Fuhrpark und die Mitarbeiterfahrzeuge wollen ebenso rasch und effizient mit Strom versorgt werden. Darüber hinaus besteht für Ihre Kunden und auch unternehmensintern die Chance, über die bidirektionale Funktion der Wallbox akut nicht benötigten Strom aus dem Fahrzeug wieder einzuspeisen. Das bietet die Möglichkeit zur Monetarisierung des überschüssig vorhandenen regenerativen Stroms im Sinne des Energiehandels oder der erhöhten Verbrauchsautarkie, da aufgrund der Reserven auf weniger frisch produzierten Strom zurückgegriffen werden muss. Gleichzeitig werden Netzschwankungen ausgeglichen, Spitzenlasten gekappt und die Energieverfügbarkeit nachhaltig erhöht.

KOSTAL bietet Wallboxen mit einer Vielzahl an möglichen Kommunikationsschnittstellen- und -protokollen, sodass Sie mit einer Wallbox von KOSTAL stets am Puls der Zeit sind. Doch die individuelle Gestaltung der Wallbox beschränkt sich nicht nur auf Funktionen. Auch kann die Wallbox nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden, was sowohl Form als auch Farbe betrifft. 
Die KOSTAL Ladelösung für Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen umfasst neben einer individuell angepassten Wallbox auch vollumfängliche Beratung. Die Wallbox ist zuverlässig, langlebig und sicher in ihrer Leistung und Anwendung. KOSTAL ist ein deutsches Traditionsunternehmen und den höchsten Ansprüchen verpflichtet.

Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, inwiefern unsere Ladelösungen für Stadtwerke und Energieversorger auch Ihnen Chancen bieten und ein elementarer Baustein Ihrer zukünftigen Strategie sein können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ideen austauschen, Lösungen finden

Kontakt und Beratung KOSTAL Charging Solutions

Wir möchten uns gerne mit Ihnen austauschen und erfahren, wie unsere Lösungen nachhaltig Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen können.

E-Mail: info-charging@kostal.com
Telefon: +49 2331 8040 – 250
LinkedIn: KOSTAL Charging Solutions