KOSTAL Charging Solutions Bidirektionales Laden – Die Zukunft ist heute
In unidirektionaler Betriebsart ermöglichen unsere Wallboxen ein flexibles und leistungsstarkes Aufladender Fahrzeuge. In bidirektionaler Weise kann die Fahrzeugflotte monetarisiert werden, indem akut überschüssiger regenerativer Strom ins Netz zurückgeführt wird und dafür ein Entgelt ermöglicht. Oder die Energie wird während Standzeiten der Fahrzeuge ins Betriebsnetz eingespeist für größere Unabhängigkeit vom Netzstrom des Versorgungsunternehmens, da die E-Fahrzeuge wie ein kleines Kraftwerk wirken. Dies wirkt enorm kostensparend.
KOSTAL bietet alle relevanten Kommunikationsschnittstellen und –protokolle. Darüberhinaus fertigen wir nach Lastenheftvorgaben und/oder erstellen eines für Sie.
Wer auf seinen Dachflächen per Photovoltaik Strom selbst erzeugt, möglicherweise weitere regenerative Energiequellen einsetzt, kann durch eine hocheffiziente Systemlösung mit KOSTAL netzstromunabhängiger und effizienter Grünstromselbstversorger werden, der geschickt Ladestationen in den eigenen Stromkreislauf einbindet und damit Betriebskosten einspart. Der selbstproduzierte Solarstrom wird so zur Energie, die den eigenen Fuhrpark antreibt.
Für Ihren perfekten Start in die Elektromobilität bietet KOSTAL Charging Solutions daher genau die passende Antwort: Kundenspezifische Ladelösungen, die diesen individuellen Ansprüchen gerecht werden.
Die Ladelösung für Flottenbetreiber ist zuverlässig in Leistung und Anwendung, spart durch sein kompaktes Design Platz und ist innen wie außen installierbar.
Selbstverständlich bietet KOSTAL Charging Solutions mit der für Flottenbetreiber speziell entwickelten Ladestation einen Standard, der auf Wunsch auch als White-Label-Lösung mit Unternehmens-Logo, hauseigenen CI-Farben und einem darauf abgestimmten Gehäusedesign gefertigt wird.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie sich von den Möglichkeiten des Ladens mit unseren Ladelösungen für Fuhrparkbetreiber überzeugen.